Zinal
Winter Skirennlager

Genieße unser Performance-Trainings-Skicamp in der Schweiz für die frühe Saison, das für Rennläufer jeden Alters konzipiert ist. Entdecken Sie den Rennsport im Herzen Europas mit Top-Trainingsbedingungen und Ski Zenit Coaches.

Ski Zenits frühe Saison-Trainingslager in der Schweiz bieten erstklassige Skibedingungen, ausgezeichnete Schneequalität, abwechslungsreiche und lange Pisten sowie ein herausragendes Erlebnis mit erfahrenen Trainern.

Unsere internationalen Skirenncamps in der Schweiz sind die beste Formel für Sie, um die frühe Wintersaison so stark wie möglich zu beginnen!

YouTube Video

Frühwinter-Rennskicamp in der Schweiz

Termine 2026

  • 5. – 24. Januar.

Ebene

  • Alle Niveaus
  • Ab 10 Jahren bis FIS Alter

Gruppen

  • Maximal 7 Rennfahrer pro Trainer, je nach Alter und Niveau.

Seit 2008 bietet Ski Zenit sein Skirennprogramm an. Wir bieten das ganze Jahr über privates Skirenntraining an und veranstalten im Sommer und Herbst Skirenncamps in Saas-Fee und Chile. Im Januar bieten wir unsere Wintercamps an, die Athleten aus der ganzen Welt zusammenbringen.

Die Schweiz ist bekannt dafür, einige der besten Skitrainingsbedingungen in Europa zu bieten. Unser Winterheimatort verfügt über eine hervorragende künstliche Beschneiung und erheblichen natürlichen Schneefall, was ihn zu einem Paradies für Skirennfahrer macht. Wir haben einige der besten Trainingszeiten der Saison für unsere Camps ausgewählt; die Bedingungen sind hervorragend, und das Resort ist nicht zu überfüllt, was fantastische Skipisten und sehr kurze Warteschlangen gewährleistet.

Dieses Camp ist ideal für wettbewerbsorientierte Rennfahrer, die in den letzten Monaten ein intensives Training absolviert haben und nach Renntrainingsbedingungen suchen, sowie für Athleten aus der südlichen Hemisphäre, die während ihrer Sommerpause ein erstklassiges Renntrainingsprogramm suchen. Reisevorbereitungen nach und von der Schweiz sind nicht inbegriffen, aber wir können bei der Organisation Ihres Fluges behilflich sein. Eltern oder andere Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, sich für ein wirklich unvergessliches Erlebnis anzuschließen.

Jedes Camp beinhaltet:

  • 6 Tage Schneetraining.
  • Ausbildung GS+SL Option von SG.
  • Max. 7 Rennfahrer / Reisebus.
  • Videoanalyseund Videodateien.
  • Mittagessen auf der Piste inbegriffen.
  • Skituning.

* Für die Unterkunft der Begleitperson, den Skipass und den Flughafentransfer erkundigen Sie sich bitte.

Skicamp im Januar in der Schweiz mit einem hochqualifizierten Trainerteam

Bestes Winter-Skitraining in Europa
Aktivitäten und Sportlerentwicklung:

Skirenntraining in Zinal umfasst lange, volle Tage auf den Pisten. Richtige Winterbedingungen bieten den Athleten produktive Trainingseinheiten.

8:00 Uhr.

Frühstück

8:45 Uhr.

Gehe zu Pisten

9:00 – 13:00 Uhr.

Skitraining

14:00 – 16:00 Uhr.

PM-Sitzung variiert je nach Anzahl der Athleten

16:30 – 20:00 Uhr.

Ausrüstungswartung und Abendessen

22:00 Uhr.

Schlafenszeit

Das Renncamp von Ski Zenit in Zinal, das jedes Jahr im Januar stattfindet, ist ein ideales Trainingsgelände für Athleten aus beiden Hemisphären. Athleten der Nordhalbkugel können ihre Fähigkeiten vor der Wintersaison stärken und verfeinern, indem sie von erstklassigen Einrichtungen und fachkundigem Coaching profitieren. Gleichzeitig genießen Athleten der Südhalbkugel ein optimales Vorsaisonumfeld, um während ihrer Nebensaison die Spitzenfitness zu erhalten.

Das Camp bietet SL-, GS- und optionales SG-Training an, einschließlich On-Slope-Sitzungen und Videoanalyse. Es fördert zudem ein kollaboratives Umfeld, in dem Athleten mit internationalen Kollegen interagieren, Techniken austauschen und dauerhafte Freundschaften schließen können. Zusammenfassend bereitet das Ski Zenit Camp in Zinal die Athleten mit den erforderlichen Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen vor, um in ihren bevorstehenden Saisons erfolgreich zu sein.

Ski Camp Europe Video-Analyse

Die Videoanalyse ist ein äußerst wertvolles Werkzeug für unsere Trainer, um den Rennfahrern zu helfen, ihre Leistung während des Skitrainings zu verstehen und zu verbessern. Technische und taktische Konzepte, die für die Leistungsfähigkeit entscheidend sind, werden in diesen Einheiten ausführlich erläutert und sorgen so für Klarheit für den nächsten Trainingstag. Der Zeitpunkt der Videoanalysesitzungen wird vom Trainer jeder Gruppe festgelegt.

Ski Camp Europe Ski Tuning

Sportler müssen ihre Ausrüstung für jede Trainingseinheit in einwandfreiem Zustand halten. Wenn sie Hilfe benötigen, sollten sie sich an ihre Trainer wenden. Wir erwarten, dass alle Sportler Verantwortung für ihre Ausrüstung übernehmen.

Wir bieten betreute Unterkünfte für Athleten ab 14 Jahren an und stellen ihnen während ihres Aufenthalts eine sichere und unterstützende Umgebung zur Verfügung. Wir erwarten von den Teilnehmern am Skilager in Zinal, dass sie sich verantwortungsbewusst verhalten und Reife sowie Unabhängigkeit zeigen, indem sie ihre eigenen Bedürfnisse selbstständig verwalten. Während wir uns um ihre Mahlzeiten und ihr allgemeines Wohlbefinden kümmern, ist es wichtig zu betonen, dass wir nicht als Babysitter fungieren. Unser Fokus liegt darauf, ihr Wachstum und ihre Entwicklung als Athleten zu unterstützen und sie dazu zu ermutigen, während des gesamten Camps Verantwortung für ihr Handeln und ihre Entscheidungen zu übernehmen.

Ski-Camp

970 CHF

pro Camp / Woche

6 Skitage

Mittagessen auf der Piste inklusive

Daten 2026: 5.-24. Januar
Erweiterte Termine und FIS-Rennen möglich

Skipass

30 CHF

pro Tag, Kind unter 16 Jahren

1-Tages-Erwachsenenkarte 40 CHF

Saisonpass: Magic Pass

Variable Preise in anderen Skigebieten
Skipass- und Rennstartgebühren

Hotel

85 CHF

pro Nacht, Frühstück und Abendessen

10 Minuten Fahrt zum Skilift

Gleiche Unterkunft wie Reisebusse

Verfügbar während der Camp-Termine
Nur für U-16 und älter

Testimonials
Google Bewertungen

Häufigste Fragen und Antworten
FAQ

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Jetzt buchen” und wählen Sie das Produkt aus, das Sie interessiert, oder senden Sie uns eine E-Mail über unsere Kontaktseite. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Wenn Sie ein Skitraining bei uns buchen, ist es sehr wichtig, dass wir über unser Online-Buchungsformular genügend Informationen über jeden Athleten erhalten, die Folgendes beinhalten:

– Persönliche Informationen (Name, Kontaktangaben und Geburtsdatum).
– Gesprochene Sprachen.
– Skifahrerisches Können.
– Erfahrung im Rennsport.
– Körperliche Verfassung.
– Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
– Krankheit oder körperliche Einschränkungen.
– Marke, Modell und Länge der Skier und Schuhe, die Sie zum Training mitbringen.
– Videos zum Skifahren.

Unser Buchungspersonal wird Sie mit allen Informationen versorgen, die Sie für die Teilnahme an der Schulung benötigen, und Ihnen eine Rechnung über die Gesamtkosten zusenden.

Die vollständige Rechnung muss innerhalb von 4 Tagen bezahlt werden, um die Buchung zu bestätigen und den Platz zu sichern.

Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Buchung sorgfältig durch.
Erkundigen Sie sich gerne nach Unterkünften in einer Vielzahl von Hotels und Apartments oder nach Flughafentransfers, wenn Sie diese benötigen.

– Rennanzug (nicht obligatorisch).
– Trainingsshorts bei Verwendung eines Rennanzugs.
– Trainingsjacke mit Windschutz.
– Lange Skihose.
– Warme Skijacke.
– Thermische Basisschichten.
– Skisocken.
– Nackenwärmer.
– Unterwäsche.
– T-Shirts für das Konditionstraining.
– Sporthose und Pullover.
– Straßenkleidung.
– Sportschuhe zum Laufen.
– Seife und Shampoo.
– Badeanzug.
– Koffer mit Rollen (Fußgängerzone).

DIE STADT: Grimentz und Zinal sind kleine Dörfer mit einer sehr alpinen Atmosphäre. Es ist umgeben von atemberaubenden Gipfeln, die bis zu 4200 m hoch sind. In der Stadt finden Sie alle Dienstleistungen und eine Vielzahl von Unterkünften in Hotels, Apartments und Chalets.

DAS SKIGEBIET: Grimentz-Zinal ist ein mittelgroßes Skigebiet mit einem abwechslungsreichen Terrain und reservierten Trainingspisten. Aufgrund seiner Höhenlage und Ausrichtung wird es in der Regel Mitte November mit den ersten Schneefällen und dem von der leistungsstarken Beschneiungsanlage erzeugten Kunstschnee eröffnet, was ein qualitativ hochwertiges Training vor dem eigentlichen Beginn der Wintersaison und bis zu deren Ende ermöglicht. Wir betrachten Grimentz-Zinal als ein wahres Trainingsparadies, in dem wir von einem großartigen freien Skigelände und einer Vielzahl von Trainingspisten für die Kursgestaltung profitieren können.

Alle am Camp teilnehmenden Athleten müssen über eine in der Schweiz gültige Ski-Unfallversicherung verfügen, die mindestens die Haftpflicht, die Rettung auf der Piste (einschliesslich Helikopter), die medizinische Behandlung und den Rücktransport abdeckt. Wir empfehlen Ihnen eine Versicherung, die Ihnen auch verletzungsbedingt nicht in Anspruch genommene Leistungen erstattet (Skipass, Training, Unterkunft usw.).

Die Fotokopien der Versicherungskarten der Teilnehmer müssen den Leitern von Ski Zenit bei der Ankunft ausgehändigt werden, oder eine digitale Kopie kann im Voraus geschickt werden.

Die Schweiz hat mit den EU-Mitgliedstaaten Abkommen über die medizinische Versorgung in öffentlichen Krankenhäusern geschlossen. Um diese Abkommen in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) besitzen. Sie müssen diese Karte rechtzeitig bei Ihrem örtlichen medizinischen Zentrum in der EU beantragen.

Wir bieten erschwingliche und komfortable Unterkünfte, die speziell für Athleten ab 14 Jahren zugeschnitten sind. Unsere engagierten Ski Zenit Trainer sind bestrebt, das Wohl der jungen Athleten zu überwachen, ermutigen sie jedoch auch, während ihres Aufenthalts Unabhängigkeit und Selbstständigkeit zu entwickeln. Unser Team bereitet gesunde, nahrhafte und reichhaltige Mahlzeiten zu, um sicherzustellen, dass die Athleten die Energie haben, die sie für ihre Aktivitäten benötigen. Es ist unsere Mission sicherzustellen, dass sich jeder, der bei uns übernachtet, nicht nur glücklich fühlt.

Die Schweiz ist Mitglied des Schengen-Raums, was bedeutet, dass Reisende aus EU-Ländern, die diesem Abkommen angehören, mit ihrem Personalausweis einreisen können. Minderjährige müssen jedoch immer mit einem gültigen Reisepass reisen. Reisende aus anderen Ländern müssen sich vor Antritt der Reise über die Einreisebedingungen in die Schweiz informieren.

Die richtige Wasseraufnahme ist ein wichtiger Faktor für alle Sportler. Die Athleten, die an unseren Camps teilnehmen, müssen wegen der Höhenlage auf dem Gletscher und der geringen relativen Luftfeuchtigkeit noch mehr aufpassen. Für das Training auf der Piste und das Training nach dem Skifahren müssen die Athleten mindestens einen Liter Flüssigkeit in ihrem Trainingsrucksack mit sich führen, die sie während der Trainingseinheit zu sich nehmen müssen.

Ein Sonnenschutz mit Sonnencreme mit hohem Faktor ist ebenfalls unerlässlich. Zum Gletschertraining sollten Sie außerdem salzige Snacks mitnehmen, die schnelle Energie liefern (Energieriegel, Nüsse, Obst und belegte Brote). Während des Gletschertrainings wird immer eine Pause eingelegt, um einen Snack zu essen. Athleten, die in unserem Hotel übernachten, können jeden Morgen beim Frühstück aus einer Vielzahl von Snacks wählen.

Ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück vor dem Training ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, und wir werden darauf bestehen, dass alle unsere Sportler diese Empfehlung befolgen.

Während die Sportler bei uns trainieren, sollten sie sich abwechslungsreich, gesund und ausreichend ernähren, wobei Obst und Gemüse nicht fehlen dürfen. In unseren Skilagern werden auch gesunde Ernährungsgewohnheiten vermittelt.

Ski Zenit bietet seinen Athleten und ihren Begleitern einen Transferservice in komfortablen Kleinbussen von/zu den Flughäfen Genf, Zürich, Basel oder Mailand. Der Transfer über die Autobahn dauert etwa drei Stunden. Alle Flughafentransferfahrer sind befugt, alle allein reisenden jungen Sportler einzuchecken.

– Skischuhe in Rennqualität mit entsprechender Größe und Flexindex.
– GS-Ski in angemessener Länge und mit guten Kanten und Belag.
– SL-Ski in angemessener Länge und mit guten Kanten und Belägen (ab 11 Jahren).
– GS Skistöcke.
– SL-Skistöcke mit Slalom-Handschützern (ab 11 Jahren).
– Slalom-Schienbeinschützer (ab 11 Jahren).
– Für den Skirennsport zugelassener Helm von guter Qualität.
– Slalom-Kinnschutz (ab 11 Jahren).
– Schutz des Rückens.
– Sonnenbrille.
– Schwachlicht-/Nebelbrille.
– Skihandschuhe.
– Trainingsrucksack mit ausreichend Platz für Skischuhe, Jacke, Brille, Helm, Wasser, Jause…
– Wasserflasche zum Mitnehmen auf die Piste.
– Sonnencreme mit hohem Wirkstoffgehalt.

Ski Zenit kann den Athleten Nordica-Rennskier und -Schuhe sowie Komperdell-Rennstöcke und Zubehör zu einem Sonderpreis zur Verfügung stellen. Die Ausrüstung muss mindestens 10 Tage im Voraus bestellt und bezahlt werden. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Länge, Größe und des Modells.

Die Athleten, die ihre Ausrüstung gekauft haben, holen sie bei ihrer Ankunft im Intersport Glacier Shop ab.

Dort finden sie auch Helme, Brillen und anderes Zubehör mit einem Rabatt von 10 %. Das Geschäft bietet auch professionelle Schuhanpassung und Skituning mit modernsten Maschinen.

Für unsere jüngeren Rennfahrer haben wir mehrere Paar Rennskier in verschiedenen Größen zu vermieten. Der Vorrat ist begrenzt, daher sollten Sie rechtzeitig reservieren.

Von den Flughäfen Zürich, Genf, Mailand und Basel gibt es eine bequeme Zugverbindung nach Visp, die etwa 2 Stunden und 45 Minuten dauert.
Vom Bahnhof Visp müssen Sie einen Bus nach Saas-Fee nehmen (zwei Busse pro Stunde), der etwa 45 Minuten braucht. Sie können beide Teilstrecken mit einem einzigen Billett über die Website der SBB kaufen.

Blog
Latest News

  • Wie viel kosten Skier? Durchschnittspreise und Kauftipps

    By Stefano Carlin • Oktober 23, 2024

    Sie fragen sich, wie viel Skier kosten? Erfahren Sie mehr über die Preise, von Anfängermodellen bis hin zu fortgeschrittenen Skiern, und welche Faktoren die Kosten beeinflussen.

  • Ist Skifahren schwierig oder einfach?: Die Herausforderung bewältigen

    By Stefano Carlin • Oktober 17, 2024

    Wenn wir uns entschließen, eine Sportart zu erlernen, sind wir oft besorgt darüber, wie schwierig es sein könnte, bestimmte Fertigkeiten zu erlangen, selbst wenn wir sie nur als…

  • Kann man im Regen Ski fahren? Essentielle Hinweise für Abenteuer bei nassem Wetter

    By Stefano Carlin • Oktober 1, 2024

    Kann man im Regen Ski fahren? Erfahren Sie, wie man sich mit diesen hilfreichen Tipps und Strategien auf das Skifahren bei nassem Wetter vorbereitet und anpasst.